Veranstaltungen 2022
5. April 19.30 Uhr Haus des Buches |
Stephan Matthias |
|
10. Mai 19.30 Uhr Bibliotheca Albertina |
Wolf von Lojewski »Verstreute Blätter – die Schedelsche Weltchronik« |
|
24. Mai 19.30 Uhr Haus des Buches |
Marianne Nagel & Christina Röckl, Absolventinnen der Fachklasse Buchkunst der Burg Giebichenstein Halle stellen ihre Arbeiten vor | |
7. Juni |
Timo Heiler, Leiter des Hermann-Hesse-Museums Calw
»Gunter Böhmer als Illustrator von Weltliteratur« |
|
22. Juni 19.30 Uhr Haus des Buches |
»Schlichthorst, Ubbelohde und Ringklip – Verbrechen und Bibliophilie.« Bernd Rauschenbach liest aus Arno Schmidts Roman »Das steinerne Herz« und präsentiert Arno-Schmidt-Erstausgaben und andere Cimelien |
|
6. September 19.30 Uhr Haus des Buches |
Auktion antiquarischer Bücher
Zur Versteigerung kommen Ausgaben des LBA von 1910 bis zu aktuellen Editionen sowie weitere bibliophile Kostbarkeiten |
|
11. Oktober 18.30 Uhr Buch- und Schriftmuseum der DNB, Großes Sitzungszimmer |
REIHE STÖBERN IM NACHLASS »Hildegard Korger – Kalligrafie zwischen Leichtigkeit und Strenge« |
|
2. November 18.00 Uhr Haus des Buches |
AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG »Klassenarbeit« – Einblicke in die Illustrationsklasse Thomas M. Müller der HGB Leipzig |
|
8. November 19.30 Uhr Haus des Buches |
REIHE SCHÖNSTE BÜCHER »Die schönsten deutschen Bücher« Katharina Hesse, Geschäftsführerin der Stiftung Buchkunst Frankfurt/M. und Leipzig präsentiert den Jahrgang 2022 |
|
6. Dezember 18.00 Uhr Ort: N.N. |
Festlicher Jahresausklang, mit Vorstandswahl, Mitgliederversammlung und Überraschungsprogramm (intern) |
|
Die Einladung an alle Mitglieder für den Festlichen Jahresausklang erfolgt rechtzeitig per Rundbrief. |
||
Bitte erkundigen Sie sich vor dem Besuch jeder Veranstaltung rechtzeitig
über die aktuellen Corona-Bestimmungen. |