Zum Inhalt springen
Mit 22 originalgraphischen Buchstabenbildern von Josua Reichert
- Hrsg. von Elmar Faber. Die Übersetzung des Textes aus dem Sefer ha Sohar von Heinz Beier wurde von Josua Reichert redigiert. Leipzig 1998 48 Bl. in Blockbuchform, Beilage 1 Bl. 352 x 255 mm Illustrierter Halbleineneinband in illustriertem Schuber Zugleich 11. Druck der Sisyphos-Presse im Verlag Faber und Faber, Leipzig 100 arab. num. und sign. Exemplare (als Druck der Sisyphos-Presse) sind für den Verkauf bestimmt, 150 röm. num. und sign. Exemplare sind den Subskribenten der Leipziger Drucke vorbehalten 26 Künstler- und Verlegerexemplare, gekennzeichnet durch die Buchstaben A bis Z, sind unverkäuflich und gelangen nicht in den Handel
- Die Nummern 1 – 10 und I – X erscheinen als Vorzugsausgabe in Halbpergament mit einem beiliegenden, zusätzlichen, vom Künstler sign. Druck
- Bleisatz: Ingo Möller, Nassau
- Druck: Josua Reichert und Martin Schimansky in der Buchdruckerei SchumacherGebler, München
- Schrift: Joanna, Chaim
- Typographie und Gesamtgestaltung: Josua Reichert
- Fertigung des Einbands und Schubers: Kunst- und Verlagsbuchbinderei Leipzig