In der Bearbeitung von Heiner Müller für die Freie Volksbühne Berlin
(nach der Übertragung von Peter Witzmann). Mit Auszügen aus Herodot: Das Geschichtswerk. Achtes Buch

  • Mit fünf (Original-)Radierungen von Michael Triegel. Herausgegeben von Herbert Kästner. Leipzig 2008
  • 72 S., 5 Tfln., 320 x 215 mm, Pappband in Schuber. Gesamtgestaltung und Satz in der 13 p und 11,5 p Maxima halbfett: André Grau, Leipzig.
  • Druck auf »Fly« weiß, 130 g/qm, und »Plano Color« dunkelgrau, 120 g/qm: Andruckstudio Leipzig GmbH
  • Druck der Radierungen auf Hahnemühle Bütten »Alt Worms« 150 g/qm: Künstlerhaus Hohenossig, Reinhard und Jeanette Rößler
  • Für den Einband fand »Surbalin 135 Creation 26049 grau« der Firma Peyer Graphic AG, Leonberg, Verwendung
  • Gravuren: Fa. Brandt & Co., Leipzig
  • Bindung: Kunst- und Verlagsbuchbinderei Leipzig
  • 150 arabisch numerierte und von Michael Triegel (auf der ersten Graphik) und André Grau (im Impressum) signierte Exemplare und 30 römisch numerierte Künstler- und Verlegerexemplare
  • Vorzugsausgabe: Exemplare 1 bis 10 und I bis X in Halbleinen und mit einer zusätzlichen, beiliegenden, signierten Originalradierung von Michael Triegel.
  • In dieser Ausgabe sind überdies sämtliche Graphiken signiert. Unter den »Schönsten deutschen Büchern 2009«
  • »red dot award: communication design 2009«, Auszeichnung
  • »IF communication design award 2010«, Preisträger »Designpreis der Bundesrepublik Deutschland 2011«, Nominierung